top of page
Willkommen im Pinzgau!

Infos und Fakten: 

Verwaltungssitz: Zell am See

Fläche: 2 642,26 km²

Einwohner: 87 462 (Stand: Jänner 2019)

Bevölkerungsdichte: 33 Einwohner
je km²

KFZ-Kennzeichen: ZE

Geschichte:

Nach dem Historiker Fritz Moosleitner ist der Name Pinzgau vom keltischen Stamm der Ambisonten abzuleiten.

Im Jahr 923 werden die Grafschaften Ober-Mittel- und Unterpinzgau in Urkunden erwähnt. Ursprünglich war der Pinzgau ein Teil des Herzogtums Bayern.1328 kam er unter die Herrschaft der Salzburger Erzbischöfe bis zum Ende des geistlichen Fürstentums 1803. Nachdem der Pinzgau kurze Zeit wieder unter bayrischer Verwaltung stand, kam er 1816, wie ganz mit Salzburg zu k.k. Österreich unter die Landesverwaltung von Oberösterreich. Mit der Entstehung eines eigenen Kronlandes Salzburg 1848 kam der Pinzgau zu Salzburg. Die Bezirkshauptmannschaft war 1850 bis 1854 in Saalfelden am Steinernen Meer untergebracht und kam dann nach Zell am See.

Ein Kuriosum hatte der Pinzgau: die Chinesen-Stadt Piesendorf

bottom of page